Friedenseinsätze im Fokus: Untergeneralsekretär Ladsous in Berlin

Berlin: Stand 24.10.2012 Syrien, Südsudan, Haiti: die Vereinten Nationen sind weltweit als Krisenmanager gefragt. Auf UN-Blauhelme, Polizisten und ziviles Personal kommen immer mehr Herausforderungen zu. Die Konflikte werden komplexer – die Instrumente vielfältiger und spezifischer. Dazu braucht die UN Partner – wie etwa die EU und ihre Mitgliedsstaaten. Hervé Weiterlesen...

Bildung nicht dem freien Markt überlassen
Santiago: Bundesbildungsministerin trifft in Santiago den chilenischen Staatspräsidenten Pinera / Enge Kooperation im Bergbau Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat in Santiago de Chile die Verantwortung Weiterlesen...

Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Entwicklungsländer bei der Einhaltung von Standards zur Lebensmittelsicherheit
Berlin: Mit einer im September geschlossenen Vereinbarung setzt die Bundesrepublik Deutschland ihre seit 2006 laufende Beteiligung an der Initiative „Standards and Trade Development Facility“ (STDF) Weiterlesen...

Schärfere Untersuchungspflichten für Dioxine und Zulassungspflichten für Futtermittelbetriebe treten in Kraft
Berlin: Futtermittelhersteller dürfen ab dem 16. September 2012 nur noch rohe pflanzliche Öle verarbeiten oder Futterfette mischen, wenn sie dafür eine EU-Zulassung haben. Das sieht die EU-Verordnung 225/2012 Weiterlesen...

4.498 Asylanträge im Juli 2012
Berlin: Im Juli 2012 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 4.498 Asylerstanträge gestellt. Die Zahl der Asylbewerber stieg im Vergleich zum Vormonat um 597 Personen (15,3 Prozent). Im Vergleich Weiterlesen...

Deutschland verstärkt Humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge
Berlin: Deutschland erhöht seine Humanitäre Hilfe für die Opfer des Syrien-Konflikts um weitere drei Millionen Euro. Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte dazu heute: „Wir werden heute die humanitäre Weiterlesen...

Gesetz zur Neuregelung der Organspende tritt in Kraft
Berlin: Das „Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes“ und das „Gesetz zur Regelung der Entscheidungslösung im Transplantationsgesetz“ sind kürzlich im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Weiterlesen...

Staatsministerin Pieper begrüßt Schirmherrschaft des Bundespräsidenten über Deutsches Auslandsschulwesen
Berlin: Zur Entscheidung des Bundespräsidenten, die Schirmherrschaft über das Deutsche Auslandsschulwesen zu übernehmen, erklärte Staatsministerin Cornelia Pieper heute (20.07.) in Berlin: „Ich freue mich, Weiterlesen...

„Urban Farming“: Grüne Oasen in der Großstadt
Berlin: Bundesministerin Aigner besucht Landwirtschaftsprojekte in Berlin Das Interesse der Verbraucher an der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion wächst. Ein Anzeichen dafür ist die steigende Zahl landwirtschaftlicher Weiterlesen...

Internetportal „Lebensmittelklarheit.de“ ist ein Erfolgsprojekt
Berlin: Bundesverbraucherministerin Aigner zieht nach einem Jahr Bilanz – Täuschungsschutz bei Lebensmitteln weiter verbessern Ein Jahr nach dem Start des vom Bundesverbraucherministerium geförderten Internet-Portals Weiterlesen...