Modernisierung und Stärkung des Schutzes geografischer Herkunftsangaben
Berlin: Modernisierung und Stärkung des Schutzes geografischer Herkunftsangaben Geografische Angaben bei Agrarerzeugnissen sowie handwerklichen und industriellen Erzeugnissen sollen besser geschützt werden. Ihre Eintragung soll erleichtert und ein EU-weiter Schutz ermöglicht…
Bundesregierung erhöht Wachsamkeit in der Ostsee
Berlin: Bundesregierung erhöht Wachsamkeit in der Ostsee Deutschland startet weitere Maßnahme zur Bekämpfung der Schattenflotte Seit dem 1. Juli 2025 befragen deutsche Behörden passierende Tanker nach ihrem Versicherungsschutz gegen Ölverschmutzungsschäden.…
„Unsere Museen brauchen ein starkes Rückgrat“– Start der Museumsagentur Bayern
München: „Unsere Museen brauchen ein starkes Rückgrat“– Start der Museumsagentur Bayern Zentrale Verwaltungs- und Serviceeinheit für die 18 staatlichen Museen und Sammlungen sowie das Museumspädagogische Zentrum – Blume: „Neue Museumsagentur…
Naturgefahren soll ausgebaut werden Austausch mit Österreich und der Schweiz
München: Naturgefahren soll ausgebaut werden Austausch mit Österreich und der Schweiz Das Bayerische Umweltministerium will die Vorsorge gegen Naturgefahren weiter ausbauen, um die Bevölkerung noch zielgerichteter warnen zu können. Das…
Außenminister Johann Wadephul nach seiner Ankunft in Kyjiw
Kyjiw: Außenminister Johann Wadephul nach seiner Ankunft in Kyjiw Nach seiner Ankunft in Kyjiw erklärt Außenminister Johann Wadephul heute (30.06.2025.): „In der Ukraine entscheidet sich, ob unser Europa ein Ort…
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister leitet Delegationsreise mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern nach North & South Carolina
München – Charlotte: Bayerns Wirtschafts- und Energieminister leitet Delegationsreise mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern nach North & South Carolina Aiwanger: „In schwierigen Zeiten für die US-Geschäfte der bayerischen Unternehmen werden wir mit…
Bayerns Energiestaatssekretär zeichnet das Fraunhofer-Institut für Bauphysik mit dem Projekt Windheizung 2.0 als Gestalter im Team Energiewende Bayern aus
München: Bayerns Energiestaatssekretär zeichnet das Fraunhofer-Institut für Bauphysik mit dem Projekt Windheizung 2.0 als Gestalter im Team Energiewende Bayern aus Gotthardt: „Windheizung 2.0 zeigt, wie wir Stromüberschüsse intelligent speichern und…
Freistaat Bayern reicht Interessenbekundung für AI Gigafactory „Blue Swan“ bei Europäischer Union ein
München: Freistaat Bayern reicht Interessenbekundung für AI Gigafactory „Blue Swan“ bei Europäischer Union ein Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Europäische Gigafactory für Künstliche Intelligenz ‚Blue Swan‘ soll ein Zuhause in Bayern…
Schluss mit überbordender Dünge-Bürokratie
Berlin: Schluss mit überbordender Dünge-Bürokratie: Stoffstrombilanzverordnung wird abgeschafft – 18 Millionen Euro Entlastung für die Landwirtschaft Rainer: Wir sorgen für schlanke, praxisnahe Regelungen Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat…
Bayern stärkt Biogas mit „Einspeiseinitiative Biogas Bayern“
München: Bayern stärkt Biogas mit „Einspeiseinitiative Biogas Bayern“ Aiwanger: „Wir wollen das Potenzial von Biogas besser nutzen – auch durch schnellere Einspeisung ins Gasnetz“ Energieminister Hubert Aiwanger gemeinsam mit den…