Universität Bayreuth: Startschuss für Ausbau der Fakultät Life Science: Food, Nutrition and Health am Campus Kulmbach

München – Bayreuth – Kulmbach: Universität Bayreuth: Startschuss für Ausbau der Fakultät Life Science: Food, Nutrition and Health am Campus Kulmbach Kaufvertrag für Grundstück am ehemaligen Güterbahnhof unterzeichnet – Wissenschaftsminister Markus Blume: einmalige Win-Win-Situation für Universität und Region Der Freistaat Bayern Weiterlesen...

Bundesminister Schmidt besucht Max-Rubner-Institut am Standort Kulmbach
Kulmbach: Weißwürste mit Schwarzwurzel Bundesminister Schmidt besucht Max-Rubner-Institut am Standort Kulmbach Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat am Freitag den Standort Kulmbach des Max-Rubner-Instituts Weiterlesen...

Individuelle Lernzeit und Flexibilisierungsjahr – Qualitätsverbesserungen für profilstarkes Gymnasium
Kulmbach -München: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle bei der Jahreshauptversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern Die nahe Zukunft wird den bayerischen Gymnasien Qualitätsverbesserungen Weiterlesen...

Friedrich der Große zu Gast in Kulmbach
Kulmbach: Noch bis zum 27.01.2013 läuft die Ausstellung „Was vom Ruhme übrig blieb… – Friedrich der Große und die Nachwelt“ im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg. Die Ausstellung Weiterlesen...

Es „krippelt“ in Kulmbach
Kulmbach: Ein großzügiges Geschenk passend zur Weihnachtszeit hat Pfarrer Georg Ochsenkühn der Stadt Kulmbach gemacht: seine in mehr als 40 Jahren liebevoll zusammengestellte Krippensammlung. 400 Weihnachtskrippen Weiterlesen...

Ausgezeichneter Naturlehrpfad
Kulmbach: Unter dem Motto „Mitmachen und Erforschen“ können Besucher auf dem neugestalteten Naturlehrpfad am Rehberg die Schönheit der heimischen Flora und Fauna aus einem ganz neuen Blickwinkel entdecken. Weiterlesen...

Daumen hoch für Kulmbach
Kulmbach: „Daumen hoch – das gefällt mir!“ heißt es ab sofort für die Stadt Kulmbach im world wide web. Die Stadtverwaltung hat vor Kurzem ihr neues Infoportal im sozialen Internet-Netzwerk „Facebook“ Weiterlesen...

Tourist Information in neuen Räumen
Kulmbach: Pünktlich zum Beginn der Kulmbacher Bierwoche ist die Tourist Information von der Dr.-Stammberger-Hallle in das ehemalige Passamt in der Buchbindergasse 5 umgezogen. Die neue Anlaufstelle für Bürger Weiterlesen...

63. Kulmbacher Bierwoche 2012
Kulmbach: Ab Samstag, 28.07.2012 steht Kulmbach wieder für neun Tage ganz im Zeichen des Bieres. Die 63. Kulmbacher Bierwoche versetzt die Markgrafenstadt am Fuße der Plassenburg in einen fröhlichen Ausnahmezustand. Weiterlesen...

Mittelaltermarkt im Herzen der Altstadt am 02.06. und am 03.06.2012
Kulmbach: im Juni sind die Tage am längsten – nicht nur bei den Live-Übertragungen der Spiele unserer Nationalmannschaft auf dem Marktplatz oder der Langen Einkaufsnacht am 02.06. bis 22.00 Uhr und länger. Weiterlesen...