3.181 Asylanträge im April 2012
Berlin: Im April 2012 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 3.181 Asylerstanträge gestellt. Die Zahl der Asylbewerber sank im Vergleich zum Vormonat um 421 Personen (-11,7 Prozent). Im Vergleich…
Bayerns Wirtschaftsminister Zeil zu den Existenzgründerzahlen 2011
München: Zeil: „Spitzenposition als Gründerland Nummer eins ausgebaut“ Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil kommentiert die aktuellen Zahlen zum Gründergeschehen im Jahr 2011 des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn: „Der Freistaat hat…
Aufstieg des SSV Jahn Regensburg in die Zweite Fußball-Bundesliga
Regenburg: Zeil: „Glückwunsch nach Regensburg“ Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Martin Zeil gratuliert dem SSV Jahn Regensburg zum Aufstieg in die Zweite Fußball-Bundesliga. „Nach dem Aufstieg der SpVgg Greuther…
Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf
Berlin: Die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland hat im ersten Quartal 2012 überraschend stark zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt lag nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal um preisbereinigt +0,5 %…
Die Zahl der Woche 57 Kilogramm Kartoffeln
Die Zahl der Woche Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. 57 Kilogramm Kartoffeln hat jeder Bundesbürger im Jahr 2011 im Schnitt verbraucht.…
Umgangs- und Sorgerecht nichtehelicher Väter: Maßstab darf nur das Wohl des Kindes sein!
München: Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesjustizministerin zur Einführung eines Umgangsrechts der nichtehelichen Väter grundsätzlich begrüßt. Danach soll ein leiblicher Vater, der mit…
Dicke Bohnen im Glas
Dicke Bohnen im Glas Dicke Bohnen (weiße Kerne) im Glas Marke Noliko von Penny Füllmenge 680 g Zutaten: dicke Bohnen weiße Kerne Wasser Salz Antioxidationsmittel Ascorbinsäure Durchschnittliche Nährwerte je 100…
„Klosterland“ leistet wichtigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz
München: 527.340 Euro des Naturschutzfonds für Fortführung des Projekts Das „Klosterland“ bei Benediktbeuern (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ist das größte Wiedervernässungsprojekt von Moorwiesen im Freistaat Bayern. Auch in den kommenden 20…
Seminar zur Flurneuordnung im Regnitzgrund
Erlangen: Um das Vorgehen für eine mögliche Flurneuordnung im Regnitzgrund ging es vor kurzem bei einem Seminar, das vom Amt für Ländliche Entwicklung und vom Baureferat der Stadt Erlangen organisiert…
777 Euro für „Familienpaten“ aus Kalenderverkauf
Erlangen: Ende vergangenen Jahres hatte die Versicherungskammer Bayern der Stadt kostenlos ein größeres Kontigent von Erlangen-Fotokalendern zur Verfügung gestellt, die in den Monaten zuvor gemeinsam mit der städtischen Pressestelle und…