Erste Tagung des Bayerischen Energiebeirats

München: Erste Tagung des Bayerischen Energiebeirats Aiwanger: „Erfolgsbilanz für die Energiewende im Freistaat“ Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat dem Bayerischen Energiebeirat die Fortschritte in der Energiewende vorgestellt und mit den 75 Mitgliedern die Roadmap zu einer sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Weiterlesen...

Reallabor der Energiewende in Grenzach-Wyhlen erprobt grünen Wasserstoff für lokale Energie- und Rohstoffversorgung
Berlin: Reallabor der Energiewende in Grenzach-Wyhlen erprobt grünen Wasserstoff für lokale Energie- und Rohstoffversorgung Im Reallabor der Energiewende „H2Wyhlen“ wird in den kommenden fünf Jahren im baden-württembergischen Weiterlesen...

Weiterer Schritt für den Batteriestandort Deutschland: BASF erhält Förderbescheid für die Batteriematerialproduktion
Berlin: Weiterer Schritt für den Batteriestandort Deutschland: BASF erhält Förderbescheid für die Batteriematerialproduktion Heute haben die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft Weiterlesen...

Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen
Berlin: Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie und vom Bundesminister des Innern, für Weiterlesen...

DIE ENERGIEWELT VON MORGEN UND DIE MENSCHEN IM BLICK
Berlin: DIE ENERGIEWELT VON MORGEN UND DIE MENSCHEN IM BLICK Das Forschungsprogramm SINTEG entwickelt Blaupausen für die Energiezukunft und holt die Bevölkerung ins Boot. Auch in der Lausitz hat es schon viel Weiterlesen...

Der Energiewende gehört die Zukunft, in Deutschland und in der Welt
Berlin: Maas und Altmaier: Der Energiewende gehört die Zukunft, in Deutschland und in der Welt Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue 2019 eröffnet Außenminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Peter Weiterlesen...

Schulze und Müller in Kattowitz: Deutschland verdoppelt Zusage für internationalen Klimafonds
Kattowitz: Schulze und Müller in Kattowitz: Deutschland verdoppelt Zusage für internationalen Klimafonds Zum Start der 24. Weltklimakonferenz in Kattowitz haben Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundesentwicklungsminister Weiterlesen...

50 Millionen für die Elektromobilität in den Städten
Berlin: 50 Millionen für die Elektromobilität in den Städten Bundesminister Scheuer übergibt Förderbescheide für kommunale Elektromobilitätsprojekte Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Weiterlesen...

„Energieforschung wichtiges strategisches Element für langfristigen Erfolg der Energiewende“
Berlin: Staatssekretär Bareiß: „Energieforschung wichtiges strategisches Element für langfristigen Erfolg der Energiewende“ Wissenschaftler übergeben Ergebnisbericht „Technologien für die Energiewende“ Weiterlesen...

Emissionen gehen leicht zurück
Berlin: Klimabilanz 2017: Emissionen gehen leicht zurück Niedrigere Emissionen im Energiebereich, höhere im Verkehrssektor In Deutschland wurden 2017 insgesamt 904,7 Mio. t Treibhausgase freigesetzt – 4,7 Weiterlesen...